Architektur & Gebäuderessourcen – Digitale Gebäudeplanung und Ressourcenerfassung In der Kategorie Architektur & Gebäuderessourcen finden Sie Softwarelösungen zur 3D-Gebäudemodellierung, intelligenten Gebäudeerfassung und Ressourcendokumentation für Planung, Bestandserfassung und Nachhaltigkeitsbewertung. Die Programme richten sich an Architekturbüros, Energieberater, Planer und Bauunternehmen, die Ihre Arbeitsprozesse digitalisieren und bauökologisch fundiert planen möchten. Digitale Gebäudeerfassung mit HottCAD Mit HottCAD erstellen Sie detailgenaue 3D-Gebäudemodelle auf Basis von Bestandsplänen, Bauzeichnungen oder Aufmaßdaten. Die intuitive CAD-Oberfläche ermöglicht die schnelle Erfassung von Grundrissen, Geschossen, Dachformen und Bauteilen. Durch die Kombination aus grafischer Planung und technischen Bauteileigenschaften bildet HottCAD die Grundlage für TGA-Planung, Energieberatung und BIM-basierte Prozesse. Die Software eignet sich ideal für Bestandsgebäude und Neubauprojekte. Gebäuderessourcen erfassen & dokumentieren Der Fokus moderner Planung liegt zunehmend auf Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Materialtransparenz. Die Software der Kategorie Gebäuderessourcen unterstützt Sie bei der Erfassung und Bewertung der verbauten Materialien eines Gebäudes. Mengen, Materialtypen und Bauteilzuordnungen können dokumentiert und für die Erstellung eines Gebäuderessourcenpasses nach DGNB genutzt werden. Damit schaffen Sie Transparenz für Rückbau, Wiederverwendung und CO₂-Bilanzierung von Bauprojekten. Planungssicherheit und Nachhaltigkeit kombiniert Durch die Verbindung von architektonischer Gebäudeerfassung und ökologischer Ressourcendokumentation werden Planungsprozesse effizienter und zukunftssicher. Die Softwarelösungen unterstützen gesetzliche Anforderungen, nachhaltige Baukonzepte und Zertifizierungsprozesse. In Kombination mit weiteren Hottgenroth-Modulen – etwa für Energieberatung oder Ökobilanzierung – entsteht ein durchgängiger Workflow für nachhaltige Planung gemäß QNG, DGNB und EU-Taxonomie. Diese Kategorie vereint moderne 3D-Planung, digitale Gebäudetransparenz und ressourcenschonendes Bauen – für eine nachhaltige und effizientere Zukunft im Bauwesen.