ETU Simulation – Gebäude simulieren, Energieflüsse verstehen, Effizienz steigern In der Kategorie ETU Simulation finden Sie leistungsstarke Softwarelösungen zur dynamischen Gebäudesimulation, Energieanalyse und Anlagenauslegung. Die Programme unterstützen Sie bei der Simulation von Heiz- und Kühllasten, dem Zusammenspiel technischer Anlagen sowie der Optimierung von Energieeffizienz und Betriebskosten. Ideal für TGA-Planer, Energieberater, Ingenieurbüros und Hochschulen. Dynamische Gebäudesimulation Mit ETU Simulation analysieren Sie das thermische Verhalten von Gebäuden auf Basis realer Randbedingungen wie Wetterdaten, Nutzungsprofile und Materialeigenschaften. Die Software bildet Energieflüsse im Gebäude detailliert ab und ermöglicht Simulationen für unterschiedliche Gebäudetypen im Neubau und Bestand. So lassen sich Heiz- und Kühllasten sowie Jahresenergiebedarfe präzise berechnen und bewerten. Anlagensimulation & Energieoptimierung Neben der Gebäudesimulation bietet die Software umfassende Funktionen zur Anlagensimulation. Heizungsanlagen, Wärmepumpen, Speicher, Regelungssysteme und Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung können als Systemverbund simuliert werden. Durch den Vergleich verschiedener Varianten optimieren Sie Effizienzhaus-Konzepte, Betriebsstrategien und Energiekosten. Integration erneuerbarer Energien ETU Simulation ermöglicht die Integration erneuerbarer Energiesysteme wie Photovoltaik (PV), Solarthermie und Wärmepumpen. Erzeugen und Verbrauch werden bilanziert, Lastspitzen können simuliert und Batteriespeicher eingebunden werden. Damit eignet sich die Software ideal für die Auslegung autarker Energiekonzepte und die Bewertung zukünftiger Energieversorgungsszenarien. Planungsworkflow & Praxisnutzen Dank der Verbindung mit HottCAD steht eine konsistente Datenbasis zur Verfügung, wodurch Geometrie und Gebäudedaten direkt übernommen werden. Auswertungen sind leicht verständlich, Simulationsergebnisse grafisch aufbereitet und Dokumentationen sind projektfähig für Auftraggeber, Nachweise oder Förderanträge. ETU Simulation bietet damit praxisnahe Unterstützung für Forschung, Planung und Energieberatung. Die Software liefert fundierte Entscheidungsgrundlagen und macht Energieplanung transparent – von der Entwurfsphase bis zur Betriebsoptimierung.