Energieberatung – Software für Energieausweise, GEG-Nachweise & Sanierung In der Kategorie Energieberatung finden Sie spezialisierte Softwarelösungen zur energetischen Bewertung, Nachweisführung und Fördermittelplanung von Gebäuden. Die Programme richten sich an Energieberater, Architekten, SHK-Fachbetriebe und Ingenieurbüros, die rechtssicher nach Gebäudeenergiegesetz (GEG) arbeiten wollen. Energieberater Wohnen Mit Energieberater Wohnen erstellen Sie Energieausweise für Wohngebäude im Bestand und Neubau sowie vollständige GEG-Nachweise gemäß DIN V 18599 oder DIN 4108/4701. Die Software enthält Assistenten zur schnellen Gebäudeaufnahme, Bauteilkataloge, Heiz- und Anlagentechnikmodule sowie automatische Ergebnisberichte. Für energetische Modernisierungen unterstützt das Programm zudem die Erstellung des individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) inklusive Maßnahmenvorschlägen, CO₂-Bilanz und Energieeinsparbewertung. Energieberater Wohnen & Gewerbe Der Energieberater Wohnen & Gewerbe erweitert den Funktionsumfang auf Nichtwohngebäude wie Büro- oder Verwaltungsgebäude, Schulen, Hallen oder Gewerbeobjekte. Die Software bietet umfangreiche thermische Gebäudemodelle, Anlagensimulationen, Heiz- und Kühlbedarfsberechnungen sowie die vollständige Bilanzierung nach DIN V 18599. Dank der leistungsstarken Berechnungskerne ist sie ideal für Projekte mit Nachweispflicht und für Effizienzhaus-Berechnungen im Rahmen der BEG-Förderung. Projektorganisation mit Grundsteine Premium Grundsteine Premium ergänzt die Energieberater-Software um professionelle Projekt- und Kundenorganisation. Energieberatungen, Sanierungskonzepte und Nachweise lassen sich strukturiert verwalten und dokumentieren. Das Modul bietet Funktionen für Angebots- und Berichtserstellung, Kundenverwaltung, Projektversionierung sowie dokumentensichere Ablage – ideal für die Vorbereitung von BAFA- und KfW-Förderanträgen. Durch die zentrale Verwaltung steigern Sie Effizienz und Nachvollziehbarkeit in jedem Arbeitsschritt. Durchgängiger Workflow Alle Module lassen sich optional mit HottCAD zur 3D-Gebäudeerfassung verbinden und nutzen eine gemeinsame Datenbasis. So entsteht ein durchgängiger Workflow von der Bestandsaufnahme über die energetische Berechnung bis hin zur förderfähigen Dokumentation – effizient, praxistauglich und normkonform.